
April 2018
Axetasy – das Begeisterungskonzept
Axetasy - das Begeisterungskonzept Mit Begeisterung zu Erfolg und innerer Zufriedenheit: Erlernen Sie mit Mentalcoach Dr. Axel Mitterer, wie einfach es sein kann, jene „Wunderdroge“ einzusetzen, die uns allen ohnehin mit auf den Weg gegeben wurde. Ohne unerwünschte Nebenwirkung, dafür aber umso wirkungsvoller: für mehr Energie, Tatendrang und Lebensfreude! Begeisterung ist die stärkste Form der Motivation und wirkt wie ein Motor, der von innen heraus Kraft und Freude verleiht. Begeisterung für eine Sache bringt Erfolg und Zufriedenheit, Attribute wie „leidenschaftlich“,…
Erfahren Sie mehr »Konfliktmanagement
Die meisten Konflikte lassen sich gar nicht verhindern, wenn Menschen mit unterschiedlichen Interessen, Zielen, Ansichten, Gewohnheiten, Gefühlen und Wahrnehmungen aufeinander treffen. Konflikte sind unvermeidbar und gehören zu unserem täglichen Leben dazu. Es hängt immer von der eigenen Sichtweise ab, ob einem Konflikt grundsätzlich positiv oder negativ gegenübergestanden wird. In den meisten Konflikten liegt ein großes Chancenpotential für kreative Lösungen, wenn man es schafft, seinen eigenen Blickwinkel zu verändern. Lösungen z.B., die eine Win-Win Situation schaffen.
Erfahren Sie mehr »Körpersprache
Der Psychologe Albert Mehrabian hat empirisch ermittelt, dass der Inhalt einer Rede zu 7% den Erfolg bestimmt. Stimme und Sprechtechnik ist zu 38%, die Körpersprache (Mimik und Gestik) ist zu 55% entscheidend. Die Art und Weise, wie ein Mensch etwas körpersprachlich kommuniziert, ist wesentlich wichtiger als das, was er inhaltlich rüberbringt. Eben deshalb gewinnt die non-verbale Ebene im Kommunikationstraining immer mehr an Bedeutung. Außerdem ist die Körpersprache ein wichtiges Instrument, um einen guten Kontakt zum Gesprächspartner aufzubauen.
Erfahren Sie mehr »September 2018
Sportpsychologie/Mental Coaching – Möglichkeiten und Grenzen
Die vier Komponenten die im sportlichen Wettkampf über Sieg und Niederlage entscheiden sind die physiologische Stärke, Technik, Taktik und mentale Stärke. Da die technische und körperliche Leistungsfähigkeit bei SpitzensportlerInnen sehr ähnlich ist rückt die mentale Stärke der Sportler und Sportlerinnen immer mehr in den Vodergrund. Im entscheidenden Moment die maximale Leistung abrufen zu können ist der Schlüssel zum Erfolg. Was kann nun Mental-Coaching bzw. sportpsychologische Betreuung bewirken? Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein damit mentales Training auch wirkt? Welche Arten der…
Erfahren Sie mehr »Mentalcoaching
flyer_MITTERER_v2
Erfahren Sie mehr »